Ärzteblatt.de |
Krankenkassen bereiten sich beim Transformationsfonds auf Klage-Szenarien vor [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 17:46:00 +0100 |
Berlin – Die Krankenkassen und ihre Verbände bereiten sich derzeit intensiv auf eine Verfassungsklage gegen die Finanzierung des Transformationsfonds durch Gelder aus dem Gesundheitsfonds vor. Derzeit wird an verschiedenen Stellen geprüft, wie eine Klage aussehen kann. „Es... [weiter lesen] |
Leistungsgruppenausschuss nimmt Arbeit Anfang Februar auf [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 16:42:00 +0100 |
Berlin – Der Ausschuss zur Weiterentwicklung der Leistungsgruppen soll sich am 3. Februar erstmalig zu seiner konstituierenden Sitzung treffen. Das erklärte eine Sprecherin des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) auf Nachfrage des Deutschen Ärzteblattes. Die... [weiter lesen] |
GKV-Leistung: FDP schlägt Indikationsausweitung für Abnehmspritzen vor [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 16:36:00 +0100 |
Berlin – Ärzte können Menschen mit schwerer Adipositas zwar derzeit GLP-1-Rezeptoragonisten, die sogenannten Abnehmspritzen, verordnen. Die Kosten tragen müssen diese aber selbst. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bezahlt solche Präparate bisher ausschließlich für... [weiter lesen] |
Arbeitgeber: Sozialbeiträge auf unter 40 Prozent reduzieren [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 13:01:00 +0100 |
Berlin – Angesichts der weiter steigenden Sozialbeiträge verlangen die Arbeitgeber in Deutschland von der nächsten Bundesregierung eine Reduzierung der Beitragssätze auf unter 40 Prozent. „Die nächste Bundesregierung muss endlich Schluss machen mit dem Nettoklau“, sagte... [weiter lesen] |
Nordrhein-Westfalen: Bislang 90 Klagen gegen Krankenhausreform eingereicht [>>] |
---|
Wed, 22 Jan 2025 17:54:00 +0100 |
Düsseldorf – In Nordrhein-Westfalen (NRW) sind zum gestrigen Stand 90 Klagen gegen die landesweite Krankenhausreform eingereicht worden. Das erklärte eine Sprecherin des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) heute auf... [weiter lesen] |
Brandenburgs Gesundheitsministerin drängt auf Bundeshilfe für Krankenhäuser [>>] |
---|
Wed, 22 Jan 2025 15:46:00 +0100 |
Potsdam – Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller (parteilos) dringt zur Vermeidung von Insolvenzen bei den Krankenhäusern auf ausreichendes Geld vom Bund. „Hier ist der Bund in der Pflicht, eine ausreichende, auskömmliche Finanzierung der Betriebskosten für die... [weiter lesen] |
Krankenhausgesellschaft beklagt wachsende Gewalt in Kliniken [>>] |
---|
Wed, 22 Jan 2025 14:15:00 +0100 |
Berlin – In deutschen Krankenhäusern gibt es zunehmend Übergriffe und Gewaltandrohungen gegen Ärzte und Pflegepersonal. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) zeigt sich besorgt. Die Krankenhäuser sicherten sich immer häufiger durch Sicherheitsdienste, bauliche... [weiter lesen] |
Entbudgetierung: Parlament soll nächste Woche entscheiden [>>] |
---|
Tue, 21 Jan 2025 18:25:00 +0100 |
Berlin – Die Entbudgetierung der hausärztlichen Leistungen soll dem Bundestag in einem deutlich verkürzten Gesundheitsversorgungsgesetz (GVSG) zur Beratung vorgelegt werden. Die Änderungsanträge zum Gesetz, geschrieben vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) nach der... [weiter lesen] |
Weiterer Beitragssprung in gesetzlicher Krankenversicherung erwartet [>>] |
---|
Tue, 21 Jan 2025 18:17:00 +0100 |
Berlin – Bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist neuen Berechnungen zufolge nicht mit einem Ende der Beitragssatzsteigerungen zu rechnen. Die DAK-Gesundheit geht in den kommenden zehn Jahren von einem Anstieg von derzeit 17,5 Prozent auf 20 Prozent aus. Das geht... [weiter lesen] |
Elektronische Patientenakte: Mögliche Hacking-Szenarien und wie sie zu verhindern sind [>>] |
---|
Tue, 21 Jan 2025 18:16:00 +0100 |
Berlin – Erpressung, mögliche physische Angriffe sowie Vertrauensverlust in das staatliche System – Hackerangriffe auf Gesundheitsdaten können weitreichende Folgen für Einzelne, aber auch auf die ganze Gesellschaft haben. Spätestens seitdem der Chaos Computer Club (CCC)... [weiter lesen] |
Langfristig reduziertes Frakturrisiko auch bei seltener Gabe von Zoledronat [>>] |
---|
Fri, 24 Jan 2025 09:18:00 +0100 |
Auckland – Auch wenn Zoledronat über einen 10-Jahres-Zeitraum nur 2-mal gegeben wird, kann es postmenopausale Frauen im Alter von 50-60 Jahren vor Wirbelfrakturen schützen. Dies zeigt eine Studie aus Neuseeland, über deren Ergebnisse im New England Journal of Medicine... [weiter lesen] |
Brain-Computer-Interface erlaubt Gelähmtem ein Videospiel zu spielen [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 17:17:00 +0100 |
Stanford – Ein an allen 4 Extremitäten gelähmter Mann in den USA kann mithilfe eines implantierten Brain-Computer-Interface (BCI) eine virtuelle Drohne fliegen. Es ist das erste solche System, das die Bewegung einzelner Fingergruppen erlaubt, was speziell für das Spielen... [weiter lesen] |
Hepatitis E: Impfstoff aus China bei Ausbrüchen kurzfristig wirksam [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 17:00:00 +0100 |
Baltimore – Der weltweit einzige Impfstoff gegen Hepatitis E, der in der Zulassungsstudie nach 3 Impfungen eine 100 %-ige Wirkung erzielt hat, kann bei Epidemien auch bei einer verkürzten 2-maligen Gabe eine hohe Schutzwirkung erzielen. Dies zeigen die Erfahrungen, die... [weiter lesen] |
Taxonomen benennen Viren um – einige Fachleute aufgebracht [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 16:59:00 +0100 |
Berlin – Die offizielle Umbenennung Tausender, teils sehr bekannter Virenspezies schlägt in der Fachwelt hohe Wellen. Die neuen, zweiteiligen Artnamen seien „albern und aufgeblasen“, die Umbenennung sei „wahnsinnig“, heißt es aus der Forschenden-Community. Das... [weiter lesen] |
Lebensstilintervention verringert chronische Schmerzen im unteren Rücken [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 14:26:00 +0100 |
Lismore – Ein ungesunder Lebensstil kann womöglich zur Entwicklung und Persistenz von Schmerzen um unteren Rücken beitragen. Ob es hilft, den Lebensstil beim Management von Rückenschmerzen zu adressieren, ist unklar. Dieser Frage widmeten sich Emma Mudd, University Centre... [weiter lesen] |
Sport könnte Sprachverständnis bei Senioren verbessern [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 13:48:00 +0100 |
Birmingham – Gesunde Senioren können möglicherweise durch tägliche sportliche Übungen ihre sprachlichen Fähigkeiten verbessern. Darauf deuten die Ergebnisse einer randomisierten Studie in Aging Neuropsychology and Cognition (2025; DOI: 10.1080/13825585.2024.2435914) hin.... [weiter lesen] |
Langer Saunabesuch kann zu einem Hitzschlag führen [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 13:31:00 +0100 |
Birmingham – Wer sich zu lange in der Sauna aufhält, riskiert einen Hitzschlag, vor allem, wenn sie oder er vorher nicht genügend Wasser getrunken hat. Das berichtet eine Arbeitsgruppe des Birmingham Heartlands Hospital in der Fachzeitschrift BMJ Case Reports, nachdem sie... [weiter lesen] |
Raucher haben geringeres Einkommen [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 13:11:00 +0100 |
Jyväskylä/Finnland – Rauchen erhöht nicht nur das Risiko auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und verschiedene Krebsarten. Jungen Erwachsenen, die rauchen, fällt es nach den Ergebnissen einer prospektiven Studie in Nicotine & Tobacco Research (2025; DOI:... [weiter lesen] |
Diese Medikamente könnten mit einem verringerten Demenzrisiko einhergehen [>>] |
---|
Wed, 22 Jan 2025 17:56:00 +0100 |
Cambridge – Möglicherweise eignen sich einige bereits existierende Medikamente zur Therapie von Demenz. Wie Benjamin R. Underwood, Universität Cambridge, und Team in der Fachzeitschrift Alzheimer´s & Dementia Translational Research & Clinical Interventions... [weiter lesen] |
Osteoporosescreening bei Frauen ab 65 Jahren reduziert Frakturen [>>] |
---|
Wed, 22 Jan 2025 17:52:00 +0100 |
Chapel Hill – Die US Preventive Services Task Force (USPSTF), ein Expertengremium in den USA, das Empfehlungen zu gesundheitlichen Präventionsmaßnahmen gibt, rät, Frauen ab 65 Jahren zur Prävention von Frakturen auf Osteoporose zu screenen. Die aktualisierte Stellungnahme... [weiter lesen] |
Kompetenzzentrum soll psychiatrische und psychologische Justizgutachten vermitteln [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 17:30:00 +0100 |
Kiel/Bad Segeberg – Die Justiz ist bei vielen Verfahren auf die Expertise von psychologischen und psychiatrischen Sachverständigen angewiesen. In Schleswig-Holstein haben das Ministerium für Justiz und Gesundheit und die Ärztekammer jetzt die Einrichtung eines... [weiter lesen] |
Wie viele Behandlungsfälle Niedergelassene von Kliniken übernehmen könnten [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 17:14:00 +0100 |
Berlin – Die Kapazitäten des ambulanten Sektors reichen aus, um viele Fälle zu übernehmen, die im Augenblick in Kliniken versorgt werden. Eine entsprechende Datenauswertung hat jetzt das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) vorgelegt. Sie zeigt, „dass... [weiter lesen] |
Differenzen bei Gesetzentwurf zur Entbudgetierung [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 10:59:00 +0100 |
Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat gestern ihre Sorge zum Ausdruck gebracht, dass der Gesetzentwurf zur Entbudgetierung der Hausärzte von der Selbstverwaltung kaum umsetzbar sein könnte. Das stieß heute auf Widerspruch. Der Gesetzentwurf sieht unter... [weiter lesen] |
Kinder- und Jugendärzte benennen konkrete Probleme der elektronischen Patientenakte [>>] |
---|
Wed, 22 Jan 2025 18:09:00 +0100 |
Köln – Bei der elektronischen Patientenakte (ePA) für Kinder und Jugendliche braucht es deutliche Nachbesserungen. Darauf verwies erneut der Berufsverband der Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte (BVKJ), der heute konkrete Probleme aufzeigte. BVKJ-Präsident Michael... [weiter lesen] |
Hunderte niedergelassene Ärzte fehlen in Brandenburg [>>] |
---|
Wed, 22 Jan 2025 17:32:00 +0100 |
Potsdam – In Brandenburg fehlen rund 380 niedergelassene Ärzte. Nach der letzten Zählung Ende 2023 waren allein 320 Hausarztsitze wegen fehlender Nachfolger unbesetzt. Das zeigt die Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Sahra... [weiter lesen] |
Weiterzubildende und Weiterbildungsbefugte können eLogbuch bewerten [>>] |
---|
Mon, 20 Jan 2025 16:28:00 +0100 |
Berlin – Weiterzubildende und Weiterbildungsbefugte bekommen jetzt die Möglichkeit, das elektronische Logbuch (eLogbuch) zu bewerten. In einer Umfrage der Bundesärztekammer (BÄK) können sie anonym Verbesserungsvorschläge äußern und Anregungen geben. Ziel ist die... [weiter lesen] |
Reinhardt dringt erneut auf Neuregelung der Suizidbeihilfe [>>] |
---|
Mon, 20 Jan 2025 13:12:00 +0100 |
Berlin – Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, dringt weiterhin auf eine gesetzliche Neuregelung der Suizidbeihilfe. Ein derzeit ungeregelter Zustand, der auch für Ärztinnen und Ärzte problematisch sei, müsse beendet werden, sagte Reinhardt der Bild... [weiter lesen] |
Kritik an später Diagnose von Nierenerkrankungen [>>] |
---|
Fri, 17 Jan 2025 14:47:00 +0100 |
Wiesbaden – Chronische Nierenerkrankungen (CKD) werden häufig nicht rechtzeitig diagnostiziert, weil die hausärztliche Labordiagnostik nicht ausreichend finanziert ist. Zudem fehlt eine ausreichende fachärztliche Versorgung. Das bemängelt der Berufsverband Deutscher... [weiter lesen] |
Verband fordert politische Maßnahmen gegen Adipositas [>>] |
---|
Fri, 17 Jan 2025 14:10:00 +0100 |
Berlin – Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) fordert von der künftigen Bundesregierung, die Bekämpfung von Übergewicht und Adipositas zu einem zentralen gesundheitspolitisches Anliegen zu machen. Dafür ist laut dem Verband wichtig, das der Gesetzgeber Druck auf die... [weiter lesen] |
Ruf nach mehr Engagement für Schutz von Kindern gegen sexuelle Gewalt [>>] |
---|
Fri, 17 Jan 2025 14:09:00 +0100 |
Ulm – Wissenschaftler aus verschiedenen Fachdisziplinen haben die Politik aufgerufen, das „Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen“ in der kommenden Legislatur nicht aus den Augen zu verlieren. Der Entwurf für das auch als... [weiter lesen] |
Alzheimer: EU-Entscheidung zu Lecanemab verzögert sich [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 17:30:00 +0100 |
Brüssel – Die Entscheidung über eine Zulassung für die erste Alzheimer-Therapie in der Europäischen Union (EU) verzögert sich. Das teilte die EU-Kommission heute auf Nachfrage mit. „Ein Mitgliedstaat stellte Fragen zur Bewertung des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP)... [weiter lesen] |
Externe Kommunikation von US-Gesundheitsbehörden teils ausgesetzt [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 17:29:00 +0100 |
Washington – Nach dem Amtsantritt von Donald Trump in den Vereinigten Staaten ist die externe Kommunikation mehrerer US-Gesundheitsbehörden in Teilen ausgesetzt worden. Dies soll nach US-Medienberichten zum Beispiel Pressemitteilungen, Beiträge in sozialen Medien und auf... [weiter lesen] |
Trumps geplanter Ausstieg aus Pariser Klimaabkommen stößt auf Kritik und Bedauern [>>] |
---|
Wed, 22 Jan 2025 17:49:00 +0100 |
Washington – Der neue US-Präsident Donald Trump will erneut das Pariser Klimaschutzabkommen zur Begrenzung der Erderwärmung kündigen. Auch wenn sich die konkreten Folgen noch schwer absehen lassen, fallen die Reaktionen auch im Gesundheitsbereich kritisch aus. Die... [weiter lesen] |
Sildenafil bleibt verschreibungspflichtig [>>] |
---|
Wed, 22 Jan 2025 17:39:00 +0100 |
Bonn – Der Wirkstoff Sildenafil gegen erektile Dysfunktion bleibt verschreibungspflichtig. Das hat der Sachverständigenausschuss (SVA) Verschreibungspflicht gestern beschlossen. Im SVA stimmten sieben Mitglieder gegen die Aufhebung der Verordnungspflicht, es gab eine... [weiter lesen] |
OpenAI steckt mit Partnern Milliarden in KI-Rechenzentren [>>] |
---|
Wed, 22 Jan 2025 17:38:00 +0100 |
Washington – Der ChatGPT-Entwickler OpenAI und große Technologie-Partner wollen 500 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) stecken. Zunächst sollen 100 Milliarden Dollar (96 Milliarden Euro) in das Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen... [weiter lesen] |
WHO bedauert von Trump angekündigten Austritt der USA [>>] |
---|
Tue, 21 Jan 2025 14:04:00 +0100 |
Washington – US-Präsident Donald Trump hat als eine seiner ersten Amtshandlungen den Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angeordnet. Auch an den Verhandlungen über das internationale Pandemieabkommen werde man sich nicht mehr beteiligen, heißt es in... [weiter lesen] |
Tansania räumt Todesfall durch Marburgvirus ein [>>] |
---|
Tue, 21 Jan 2025 13:42:00 +0100 |
Daressalaam – Wenige Tage nach dem Dementi eines Ausbruchs des gefährlichen Marburgfiebers in Tansania hat die Regierung nun doch einen Fall eingeräumt. Eine Person in der Region Kagera im Nordwesten des Landes sei an dem Marburgvirus gestorben, 25 weitere Verdachtsfälle... [weiter lesen] |
US-Präsident Biden begnadigt unter anderem Immunologen Fauci vorsorglich [>>] |
---|
Mon, 20 Jan 2025 16:42:00 +0100 |
Washington – An seinem letzten Tag im Amt hat US-Präsident Joe Biden eine Reihe von politischen Gegnern seines Nachfolgers Donald Trump vorsorglich begnadigt, darunter den früheren medizinischen Berater Anthony Fauci. Zu den weiteren Begnadigten zählen Trumps ehemaliger... [weiter lesen] |
Lebenslange Haftstrafe im Fall vergewaltigter Ärztin in Indien [>>] |
---|
Mon, 20 Jan 2025 13:13:00 +0100 |
Kolkata – Nach der Vergewaltigung und Tötung einer Ärztin in einem Krankenhaus in Indien ist ein 33-Jähriger zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Richter Anirban Das, der den Angeklagten Sanjoy Roy schuldig gesprochen hatte, sagte heute bei der Verkündung des... [weiter lesen] |
WHO will in Gaza medizinische Hilfe deutlich ausbauen [>>] |
---|
Mon, 20 Jan 2025 10:11:00 +0100 |
Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und ihre Partner wollen während der Waffenruhe im Gazastreifen alles tun, um Teile des Gesundheitssystems wieder funktionstüchtig zu machen. Die Schwerpunkte würden unter anderem auf der Notfallversorgung, der... [weiter lesen] |
Deutlich überbelegt: Kritik am Berliner Maßregelvollzug [>>] |
---|
Fri, 24 Jan 2025 09:23:00 +0100 |
Berlin – Die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter kritisiert die Rahmenbedingungen des Berliner Maßregelvollzugs deutlich. Insbesondere die Überbelegung des Krankenhauses für den Maßregelvollzug (KMV) beanstandete die Nationale Stelle mit Bezug auf ihren Besuch im... [weiter lesen] |
Umweltbundesamt informiert über richtige Entsorgung von Arzneimitteln [>>] |
---|
Fri, 24 Jan 2025 09:22:00 +0100 |
Dessau-Roßlau – Abgelaufene oder nicht mehr benötigte Arzneimittel werden in Deutschland häufig falsch entsorgt. Ein Grund dafür ist, dass es bundesweit keinen einheitlichen Entsorgungsweg gibt. Darauf weist das Umweltbundesamt hin. Es startet daher ein neues... [weiter lesen] |
Polizei kann 110-Notrufe jetzt schneller orten [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 17:10:00 +0100 |
Stuttgart – Nach längeren rechtlichen Schwierigkeiten ist nun vielerorts in Deutschland die schnelle und automatische Ortung von 110-Notrufen möglich. Das teilte das Innenministerium in Baden-Württemberg (IMBW) mit, wo bundesweit alle Ortungsdaten zusammenfließen. Derzeit... [weiter lesen] |
Weniger Zuwachs beim Gesundheitspersonal [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 17:07:00 +0100 |
Wiesbaden – Der Zuwachs beim Gesundheitspersonal in Deutschland hat sich abgeschwächt. Dennoch arbeiten immer mehr Bundesbürger in Gesundheitsberufen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, arbeiteten zum Jahresende 2023 knapp 6,1 Millionen Personen im... [weiter lesen] |
Maßregelvollzug in Brandenburg deutlich überbelegt [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 17:02:00 +0100 |
Potsdam – Die Einrichtungen des Maßregelvollzugs in Brandenburg sind nach Angaben des Sozialministeriums weiterhin überbelegt. Im vergangenen Jahr lag die durchschnittliche Belegung in der geschlossenen und der offenen Unterbringung bei knapp 15 Prozent über der geplanten... [weiter lesen] |
Neue Stimmen für Überarbeitung des Cannabis-Gesetzes [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 17:02:00 +0100 |
Berlin – Sowohl der Deutsche Richterbund (DRB) als auch der Deutsche Hanfverband (DHV) mahnen eine Überarbeitung des Cannabisgesetzes nach der Bundestagswahl. Zu viele Drogendealer, „die im großen Stil gegen Strafgesetze verstoßen“, könnten vom Cannabisgesetz profitieren,... [weiter lesen] |
Merck gewährt zehn Extra-Tage für Pflege Angehöriger [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 16:54:00 +0100 |
Darmstadt – Der Pharma- und Technologiekonzern Merck will Beschäftigte weltweit unterstützen, wenn sie sich um schwer erkrankte Familienangehörige kümmern. Mit einem neuen Programm stelle der Dax-Konzern Mitarbeiter mindestens zehn Tage finanziell abgesichert für die... [weiter lesen] |
Bedeutung der Hilfsmittelversorgung für Ambulantisierung betont [>>] |
---|
Wed, 22 Jan 2025 17:38:00 +0100 |
Berlin – Der Industrieverband Spectaris betont, dass eine umfassende und sichere Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln essentiell dafür ist, künftig mehr Patienten ambulant zu versorgen. Dank Beatmungsgeräten, Pflegebetten, Orthesen und vielen anderen Hilfsmitteln sei... [weiter lesen] |
Drogenbeauftragter Blienert warnt vor „Kokainschwemme“ [>>] |
---|
Wed, 22 Jan 2025 17:30:00 +0100 |
Düsseldorf – Nach Einschätzung des Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), steigt in Deutschland der Konsum harter Drogen. „Wir haben gewaltige Herausforderungen vor uns. Das beginnt mit einer Kokainschwemme, wie wir sie noch nie gesehen haben, und... [weiter lesen] |
Immer mehr Kinder sind übergewichtig [>>] |
---|
Wed, 22 Jan 2025 15:55:00 +0100 |
Hannover – Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter Übergewicht. 5,2 Prozent der 6- bis 18-Jährigen waren im Jahr 2023 krankhaft dick, wie die Kaufmännische Krankenkasse KKH unter Auswertung der eigenen Versicherungsdaten heute in Hannover mitteilte. 15 Jahre zuvor... [weiter lesen] |
Internationales Frauengesundheitsprogramm geht in Berlin an den Start [>>] |
---|
Thu, 23 Jan 2025 16:54:00 +0100 |
Berlin – Die Gesundheit von Frauen benötigt mehr Förderung, Forschung und Finanzierung. Einen entscheidenden Beitrag will dazu das Programm „WomenX Collective“ des UN-Bevölkerungsfonds (UNFPA), der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Berlin Institute of Health in... [weiter lesen] |
Unikliniken starten Aktion gegen sexualisierte Belästigung [>>] |
---|
Wed, 22 Jan 2025 13:36:00 +0100 |
Ulm/Freiburg – Die Universitätskliniken in Baden-Württemberg starten verschiedene Aktionen gegen sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz. Dazu gehören Anlaufstellen und Hilfsangebote. „Mit der Kampagne möchten wir ein Bewusstsein für sexualisierte Worte, Blicke oder... [weiter lesen] |
Mehr Geld für Antibiotikaforschung in Gießen [>>] |
---|
Tue, 21 Jan 2025 13:36:00 +0100 |
Gießen – Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) erhält von der Initiative CARB-X rund 950.000 Euro in der ersten Förderrunde für die Entwicklung von Molekülen zur Hemmung eines spezifischen Proteins gramnegativer Bakterien. Diese entwickeln aufgrund ihrer... [weiter lesen] |
Forschungsprojekt zur Vermeidung von Druckgeschwüren gestartet [>>] |
---|
Tue, 21 Jan 2025 13:35:00 +0100 |
Regensburg – Für Menschen, die über einen längeren Zeitraum bettlägerig sind – sei es durch eine Krankheit oder im Alter – besteht ein hohes Risiko, Dekubituswunden zu entwickeln. Ein Forschungsprojekt der Abteilung für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des... [weiter lesen] |
Charité baut Studienplattform zur Depressionstherapie auf [>>] |
---|
Fri, 17 Jan 2025 15:39:00 +0100 |
Berlin – Eine europaweite Plattform für Studien zur Therapie von Depressionen baut die Charité Universitätsmedizin mit Hilfe des Wellcome Trust auf. Dazu haben sich Forschende von sechs europäischen Universitätsklinika zusammengeschlossen. „Für depressive Patientinnen und... [weiter lesen] |
Fast 300 Millionen Euro für Wissenschaft und Forschung in Sachsen-Anhalt [>>] |
---|
Fri, 17 Jan 2025 15:39:00 +0100 |
Magdeburg – Sachsen-Anhalts Hochschulen und Forschungseinrichtungen setzen verstärkt auf EU-Fördermittel: Mehr als 292 Millionen Euro wurden in der laufenden Förderperiode bis 2027 bereits bewilligt. Das entspricht etwa 70 Prozent der verfügbaren gut 417 Millionen Euro,... [weiter lesen] |
Fraunhofer-Institut erhält Förderung [>>] |
---|
Thu, 16 Jan 2025 16:11:00 +0100 |
Lübeck – Für den Ausbau der individualisierten und zellbasierten Medizintechnik erhält die Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik (IMTE) in Lübeck eine Förderung in Höhe von 23,8 Millionen Euro aus dem Landesprogramm Wirtschaft.... [weiter lesen] |
Register zu Lupus Erythematodes in Köln eingerichtet [>>] |
---|
Wed, 15 Jan 2025 14:03:00 +0100 |
Köln – Die Uniklinik Köln richtet ein klinisches Register zur systematischen Erfassung von klinischen Daten bei Systemischem Lupus Erythematodes (SLE) ein. Die Marga- und Walter-Boll-Stiftung fördert das Register mit rund 267.000 Euro. „Die Infrastruktur des Registers ist... [weiter lesen] |
Sechs Vorschläge für effektivere Forschung und mehr Innovationen [>>] |
---|
Wed, 15 Jan 2025 13:58:00 +0100 |
Berlin – Für einen „Aufbruch für ein starkes Innovationssystem“ in Deutschland machen sich der Stifterverband, die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und die Volkswagenstiftung in einem neuen Positionspapier zur Bundestagswahl stark. In dem Papier mit dem... [weiter lesen] |
Radon-Biobank befindet sich im Aufbau [>>] |
---|
Mon, 13 Jan 2025 17:34:00 +0100 |
Göttingen/Salzgitter – Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) bauen eine Radon-Biobank auf. Ziel ist es, biologische Wirkungen des Gases aufzuklären, etwa auf das blutbildende System. Eine Arbeitsgruppe des UMG um Rami El Shafie,... [weiter lesen] |